Gruppen und Themen
Teamkollegen, die dieselben Themen oder Ideen besprechen müssen, werden in Gruppen organisiert. Themen sind spezifische Besprechungen, die in einer Gruppe außerhalb der Hauptbesprechung geführt werden
Last updated
Teamkollegen, die dieselben Themen oder Ideen besprechen müssen, werden in Gruppen organisiert. Themen sind spezifische Besprechungen, die in einer Gruppe außerhalb der Hauptbesprechung geführt werden
Last updated
Eine Gruppe besteht aus Personen, die sich über bestimmte Aufgaben, Projekte oder Arbeitsabläufe austauschen müssen. Teamkollegen können darüber bestimmte Themen besprechen.
Gruppen sind der ideale Ort für Besprechungen zu einem Projekt oder Thema. Beispiele für Gruppen wären Kundendienst-Team oder Rebranding-Projekt. Des Weiteren können Gruppen für folgende Kategorien erstellt werden:
Nach Team (z. B. Marketing, Vertrieb)
Nach Projekt (z. B. „Neue Website“, „Neuer Kunde“)
Nach Zeitraum (z. B. Q1 2017, Sommer 2018)
Das folgende Beispiel zeigt eine Gruppe in Aktion:
Gruppen führen in der Regel Besprechungen zu einem Teamthema. Wenn ein Thema speziell wird oder sich eine Besprechung verstärkt auf ein bestimmtes Thema konzentriert, können Themen erstellt werden, um eine bestimmte Diskussion hervorzuheben und zu fokussieren. Mit Themen können Besprechungen außerdem organisiert und kategorisiert werden, was die Kommunikation vereinfacht.
Themen sind innerhalb von Gruppen organisiert, die bestimmte Themen darstellen. Beispiele sind etwa Feedback/Verbesserung für Test oder Fehlerbehebung beim Produkt.
Tipp: Alle Personen in einer Gruppe können Themen durchsuchen und lesen. Wenn ein neues Thema erstellt wird, werden die Personen in der Gruppe benachrichtigt, und das neue Thema wird auf ihrer Registerkarte Verpasste Aktivitäten als ungelesen angezeigt.
Themen erleichtern es, den Überblick über mehrere Besprechungen gleichzeitig zu behalten.
Sie können im Handumdrehen nach alten Besprechungen mit dem gesamten ursprünglichen Kontext suchen.
Sie können Links zu einem Thema speichern und teilen, um später leicht wieder darauf zuzugreifen.
Ihrem Team eine neue Idee präsentieren oder Feedback zu Ihrer Arbeit einholen
Eine neue Anfrage eines Kunden veröffentlichen und dessen Support-Ticket nachverfolgen Status-Updates und Artikel teilen
Eine Geburtstagsfeier organisieren
Gruppen können öffentlich oder privat sein. Öffentliche Gruppen sind für alle sichtbar, private Gruppen hingegen nur für eingeladene Teammitglieder. Private Gruppen und öffentliche Gruppen sind mit einem Gruppen-Symbol ().
Weitere Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen zu FAQs.